top of page

Das neue Miss Allie Album ist da!

Neues Miss Allie Album "Paradiesvogel" – zwischen Poesie, Protest und Popkultur

Miss Allie Album "Paradiesvogel"
Das neue Miss Allie Album "Paradiesvogel"

Ihr Lieben,


mein viertes Album trägt den Titel „Paradiesvogel“. Schon seit September 2024 habe ich immer wieder einzelne Singles daraus veröffentlicht – und jetzt, am 05. September 2025, erscheint endlich das komplette Album. 🕊️✨



Ein paar Songs kennt ihr vielleicht schon:

  • 👉 „Bye Bye“ hat es sogar in die Spotify-Playlist Fidi & Bumsi vom Podcast Fest & Flauschig geschafft – mit einer lieben Empfehlung von Olli Schulz.

  • 👉 „Europa“ hat sich live schon zu einer kleinen Hymne unserer Zeit entwickelt.

  • 👉 Mit meinem Song „Nein“ war ich schon mehrfach im TV und zu Gast in Comedy- und Kabarettshows.

  • 👉 Und mit „Paradiesvögel“ habe ich ein Lied der Kultband SILLY gecovert, das dem Album seinen Namen gibt.


Mein neues Album ist eine Mischung aus bissigem Witz, ehrlichen Beobachtungen und Songs, die ins Herz gehen. Es ist eine Momentaufnahme unserer Zeit – mit allen Fragen, Zweifeln und Sehnsüchten, die uns gerade bewegen.


🌍 Gesellschaft, Politik & Popkultur

In „Europa“ bitte ich als Kind dieses Kontinents um Zusammenhalt und Vernunft – ein poetischer Protest gegen antidemokratische Tendenzen.„Bye Bye“ ist mein kleiner Kommentar zur digitalen Überforderung: So viel passiert – und wir scrollen einfach dran vorbei.


💔 Die kleinen und die großen Dinge

„Die Kiste“ erzählt von einer Liebesgeschichte, die unerwartet mit dem Tod endet. In „Paris“ geht es um eine Reise, die eigentlich eine Reise zu sich selbst wird.„Die Hälfte“ behandelt Trennung und Verantwortung – klar und schnörkellos.Und in „Auch nur ein Gefühl“ nehme ich Ängste, Leere und Wut ernst, ohne ihnen die Macht über mein Leben zu überlassen. Gefühle sind keine Gegner – das ist vielleicht eine der stillsten und stärksten Botschaften auf diesem Album.


🎶 Musikalisch minimalistisch – inhaltlich maximal

Ich hab bei dieser Platte abermals mit Produzent Peter Hoffmann zusammengearbeitet (der schon u. a. mit Tokio Hotel, Annett Louisan und Falco gearbeitet hat). Gemeinsam haben wir meinen Sound weiterentwickelt: Die Lieder, die live oft ganz reduziert nur mit Gitarre oder Klavier entstehen, haben wir im Studio in ein passendes instrumentales Gewand gekleidet. Ich begleite mich selbst auf Ukulele, Gitarre oder Klavier. Hier und da haben wir Schlagzeug, Percussion, E-Gitarre, Bass und Bläser ergänzt. Dabei steht immer meine Stimme im Vordergrund. So bekommt jedes Lied genau den Raum, den es braucht.


Ein besonderer Song ist für mich „Nein“ – rotzig, wütend, befreiend. Ein Song über sexuelle Übergriffigkeit, der Humor und Klartext verbindet. Für mich ein Stück Empowerment: laut, unbequem, ehrlich.


💡 Mein Fazit:

„Paradiesvogel“ ist ein Album für Herz, Hirn und Zwerchfell. Es nimmt die großen gesellschaftlichen Fragen genauso ernst wie das eigene Chaos. Zwischen Witz und Wunde, Popkultur und Politik versuche ich, mir selbst treu zu bleiben – und freue mich, wenn ihr euch in den Liedern wiederfindet.


Hört rein, lacht, weint, denkt – und hört es gleich nochmal. 😉


Alles Liebe,

eure Miss Allie


P.S: Warum „Paradiesvogel“?

Ich wurde von Anfang an in meinen Genres – Pop, Liedermacher, Kabarett und Comedy – oft als Paradiesvogel bezeichnet. Und ehrlich gesagt: Das finde ich ziemlich angenehm. 🌸 Schon von Beginn an habe ich nirgends so richtig reingepasst – und daraus habe ich irgendwann eine Tugend gemacht. Denn ich schreibe nun mal gerne lustige, poppige und gesellschaftskritische Lieder. Manchmal packe ich auch alles in einen einzigen Song. Am ehesten fühle ich mich aber in der alten Liedermacher-Tradition von Wader, Wecker & Mey zu Hause – nur eben weiblich, modern und mit meiner eigenen Note.

🎶


bottom of page